Idylle genießen

Wandern & Märchenweg

Bei einem kleinen wildromantischen Rundgang um die Burg und in den idyllischen Ort Harburg sind alle paar Meter liebevoll Szenen aus berühmten Märchen aufgebaut. Im Märchenwald finden Sie Rotkäppchen, oder Dornröschen und auf der Burg wartet Rapunzeln auf ihre Befreiung. Wirklich entzückend und nicht nur für Kinder!


Auf dem Weg entlang der alten "Bockstraße", gleich am Fusse der Burg, passieren Sie den ehemaligen jüdischen Friedhof am Waldrand des Hühnerberges. Weiter geht es über den Rieskrater Planetenweg zur Aussichtsplattform der Station Pluto mit einem wunderbaren Blick in das Nördlinger Ries. Über die riestypische Heide gelangen Sie zum Gipfelkreuz. Nach dem „Abstieg“ führt Sie der Wanderweg auf den Eisbrunn und Sie können sich nach ca. 1 Stunde der Wanderung stärken in der gut beschilderten Waldschänke Eisbrunn. Zurück geht es auf befestigten Wegen entlang des Waldrandes, durch das Edelmannstal und schließlich auf einen Feldweg, der wieder direkt auf die Harburg führt.

Idylle genießen

Sehenswürdigkeiten

Die Geschichte der Burg reicht zurück bis ins 11. Jahrhundert. Die Fürstliche Kulturstiftung Harburg sorgt dafür, dass auch die Generationen danach, durch:

 

• den Erhalt der Burganlage
• der geschichtlichen Aufbereitung des Bisherigen

• Sanierung und Renovierung der Räumlichkeiten

 

wir, die wir im Hier und Jetzt leben, Freude daran haben können. Wir empfehlen Ihnen den Besuch einer SCHLOSSFÜHRUNG. Bei einem Rundgang durch die mächtige Schlossanlage gelangen Sie durch die Schlosskirche, über den Wasserturm auf den Wehrgang, vorbei an zahlreichen Schießscharten, mit den „Holzaugen“, Türmen und Erkern, den Gerichtssaal, den staufischen Bergfrieden, den Fürstensaal und den Fürstenbau. Dauer: 60 Minuten (Schlossführung stündlich).

Nähere Informationen finden Sie unter Burg Harburg Führungen