Fürstlich, ritterlich oder gesellschaftlich
Was kann es Schöneres geben, als in einem traumhaften Ambiente, mit dem Standesbeamten vor Ort, einer kleinen Schlosskirche nebenan und die Familie zuvorkommend vor Ort untergebracht, sein Ja-Wort zu geben.
Was kann es Schöneres geben, sein Jubiläums-, seine Geburtstags-, seine Firmenfeier auf einer Burg zu feiern, die an Räumlichkeiten, Unterbringung, Verpflegung keine Wünsche offen lässt. Ob fürstlich, ritterlich oder einfach nur gesellschaftlich - alles ist möglich.
Fürstensaal
Schaffe er mir einen Saal für kaiserliche Empfänge. So oder so ähnlich dürfte der Auftrag des Fürsten Albert Ernst II zu Oettingen- Wallerstein an seinen Bauherren gelautet haben, als 1717 mit dem Bau des "Großen Saales" auf der Harburg begonnen wurde. Doch nicht nur damals, auch heute finden im Harburger Festsaal große und kleine Veranstaltungen statt. Lassen auch Sie Ihre Feier zu einem fürstlichen Fest werden. Ob für Hochzeiten, Geburtstage, Dinner oder Konzerte, der barocke Saal bietet ein herrschaftliches Ambiente für nahezu jede Gelegenheit.
Besonderheiten
ca. 230 qm
Konzertbestuhlung bis zu 255 Personen möglich
Bestuhlung an runden Tischen bis max. 200 Personen
indirekte Beleuchtung und Kerzenständer
Starkstromanschluss
3. Stock mit Aufzug erreichbar
Nichtraucher
Rittersaal
Zu mittelalterlichen Zeiten waren hier die Pferde untergebracht, die sogenannten Marstallungen. Heute ist es ein wunderbarer großer Saal (ca. 400 qm) mit schönem, historischem Deckengewölbe, geschmückt mit Utensilien aus der Ritterzeit und einer traditionellen Feuerstelle. Der Saal ist zudem beheizbar und mit schönen, massiven, dunklen, eckigen Tafeltischen ausgestattet. Ein besonders schöner, mit Intarsien verzierter Prunktisch hat Eure Durchlaucht Fürst Moritz zu Oettingen-Wallerstein persönlich als Glücksbringer für die neue Pachtübernahme vorbei gebracht.
Besonderheiten
ca. 200 qm
Bestuhlung für 120 Personen an Tischen möglich
Deckenleuchter und Kerzenständer
Starkstromanschluss
ebenerdig und barrierefrei
Nichtraucher
Jägerstüberl
Jagdtrophäen beherrschen den Raum und Spuren von mittelalterlichem Dasein.
Urgemütlich und für kleinere Gruppen geeignet. Bacherlwarm mit unserem mit Holz zu schürenden Kachelofen. Gerne sind wir bereit unser Jägerstüberl für Ihre Veranstaltung zu schließen, damit Sie ungestört feiern können.
Besonderheiten
ca. 25 qm
Bestuhlung für 25 Personen
Decken- und Wandlaternen sowie Kerzenständer
normaler Stromanschluss
ebenerdig und barrierefrei
Nichtraucher
Terrasse
Ein wunderbarer Platz, die Terrasse der Fürstlichen Burgschenke. Rechterhand vom Innenhof gelegen bietet die Terrasse sowohl schattige, als auch sonnige Plätzchen. Völlig ruhig, im Windschatten gelegen und von historischen Burgmauern umgeben ist hier ein einzigartiger Platz mit traumhafter Kulisse. Sicher eines der schönsten Plätze im ganzen Land.
Besonderheiten
ca. 300 qm
Bestuhlung für 80 Personen (mehr sind möglich)
normaler Stromanschluss (Verlegung von Starkstrom ist möglich)
ebenerdig und barrierefrei
Raucher und Nichtraucher
Biergarten
Gegenüber der Burgschenke liegt der historische Biergarten. Mit einer komfortablen Bewirtungshütte ausgestattet können hier bis zu 250 Personen im Freien feiern. Ob mit Bierzeltgarnituren oder unseren Tischen - es ist ein herrlicher Platz zum Verweilen und Genießen. In der Hütte gibt es zapffrisches Wallersteiner Bier, Kühlschränke, Eistruhen und Regale sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Bewirtung Ihrer Veranstaltung.
Besonderheiten
ca. 300 qm
Bestuhlung für 250 Personen möglich
Laternen in der Nacht und Kerzenständer
Starkstromanschluss
ebenerdig und barrierefrei
Raucher und Nichtraucher
Innenhof
Auch ist es möglich, den gesamten Innenhof für Ihre Veranstaltung anzumieten. Er ist nicht ganz eben, aber er bietet eine traumhafte Atmosphäre für Ihren Event. Das Fassungsvermögen für eine Konzertbestuhlung liegt bei ca. 1.500 Personen bzw. bei ca. 2.000 qm.
Besonderheiten
ca. 6.000 qm
Bestuhlung für 1.500 Personen möglich
Laternen in der Nacht und Zusatzbeleuchtung möglich
Starkstromanschluss
ebenerdig und barrierefrei
Raucher und Nichtraucher
Geben Sie sich das Ja-Wort
Hochzeiten
"Jeder, der hier nicht heiratet, ist selber schuld" - nein, im Ernst. Es gibt keinen schöneren und auch geeigneteren Platz als auf Schloss Harburg um sich das JA-WORT zu geben. Sie können königlich heiraten an runden Tischen im Fürstensaal mit einem Sektempfang im Freien oder im unteren Foyer, einer kirchlichen Trauung in unserer Schlosskirche, eine standesamtliche Trauung in unserem Trauungssaal auf Schloss Harburg, Sie können eine Freie Trauung im Innenhof oder im Park oder im Biergarten abhalten mit Stehtischen im Freien, mit Kaffee und Kuchen und Sie können auch ebenerdig in unserem schönen Rittersaal an großen eckigen Tafeln heiraten mit Tanzfläche, Musik und allem, was das Herz begehrt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!